Picture-Walk 2025 im Zeichen von Humanität und Frieden
Seit vergangener Woche laden 29 übergrosse Briefmarken in Vaduz zu einem besonderen Spaziergang ein. Der diesjährige Picture-Walk hat das Thema «Humanität» und führt durch das Städtle Vaduz.
Liechtenstein Marketing und die Philatelie Liechtenstein stellen den diesjährigen Picture-Walk unter das Motto «Humanität». Die Inspiration dazu liefern gleich mehrere bedeutende Jubiläen: das 80-jährige Bestehen des Liechtensteinischen Roten Kreuzes und der Vereinten Nationen sowie das 60-jährige Jubiläum des Liechtensteiner Entwicklungsdienstes. Die Eröffnung hat heute – am Weltrotkreuz- und Rothalbmondtag – in festlichem Rahmen mit dem Bürgermeister Florian Meier sowie mit Vertreterinnen und Vertretern des Liechtensteinischen Roten Kreuzes, der Philatelie Liechtenstein und Liechtenstein Marketing stattgefunden.
Entlang der Route vom Vaduzer Rathaus bis zum Liechtenstein Center zeigen die am Boden befestigten Briefmarken Motive zu den Themen Frieden, humanitäre Hilfe und gesellschaftlicher Zusammenhalt. «Mit dem diesjährigen Picture-Walk wollen wir ein sichtbares Zeichen für Mitmenschlichkeit und Solidarität im öffentlichen Raum setzen» sagt Ulrike Charles, Leiterin Tourismus bei Liechtenstein Marketing, bei der Eröffnung.
Vaduzer Briefmarkenerlebnis
Der Picture-Walk ist ein gemeinsames Projekt von Liechtenstein Marketing und der Philatelie Liechtenstein. Er richtet sich an Einheimische sowie Gäste und lädt dazu ein, das Thema Humanität durch die Welt der Briefmarken zu entdecken. Der Picture-Walk findet von Mai bis November statt und ist frei zugänglich. Wer sich intensiver mit der Philatelie befassen möchte, findet im PostMuseum Vaduz sämtliche Briefmarken, die bisher in Liechtenstein erschienen sind.